Philetairos — Philétairos Demande de traduction Philetaerus → … Wikipédia en Français
Philetairos — ist der Name mehrerer antiker Personen: ein Dichter der mittleren attischen Komödie, siehe Philetairos (Dichter) Begründer der Dynastie der Attaliden, siehe Philetairos aus Tios der Sohn eines Eumenes. Es ist ungewiss, ob er Bruder von Eumenes I … Deutsch Wikipedia
Philétairos — Pour les articles homonymes, voir Philétaire. Portrait de Philétairos sur un tétradrachme de son neveu Eumène Ier … Wikipédia en Français
Philetairos (Dichter) — Philetairos war ein attischer Dichter der mittleren Komödie im 4. Jahrhundert v. Chr. Nach der Überlieferung des Dikaiarchos war er der Sohn des berühmten Dichters Aristophanes, was jedoch aus der weiteren antiken Überlieferung nicht eindeutig… … Deutsch Wikipedia
Philetairos aus Tios — Münze mit dem Porträt des Philetairos, gemünzt unter der Herrschaft des Eumenes I. Auf dem Revers der Schriftzug ΦΙΛΕΤΑΙΡΟΥ (philetairou), „(Münze) des Philetairos“, und Athene, die Stadtgöttin Pergamons. Philetairos (griechisch: Φιλέταιρος; * um … Deutsch Wikipedia
Philetaire — Philétairos Demande de traduction Philetaerus → … Wikipédia en Français
Pergamon — Modell der antiken Akropolis von Pergamon im Berliner Pergamonmuseum Pergamon (griechisch τὸ Πέργαμον, das Pérgamon, seltener ἡ Πέργαμος, die Pérgamos; lateinisch Pergamum) war eine antike griechische Stadt nahe … Deutsch Wikipedia
Attalos I. Soter — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von … Deutsch Wikipedia
Attalos I. von Pergamon — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von … Deutsch Wikipedia
Attalos I. — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von Per … Deutsch Wikipedia